Frau Gläsmer informiert den Ausschuss zum Thema „Fluglärmkommission“ für den Verkehrsflughafen Berlin-Schönefeld und das diesbezügliche Einbringen des Landkreises Oder-Spree. Mit Schreiben vom 14.10.2010 ist der Landrat vom Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft zur Mitwirkung eines Vertreters in der Fluglärmkommission angefragt worden.

Die Vertretung der Interessen des Landkreises Oder-Spree nehmen Frau Dr. Baumann und Herr Thoma wahr.

Herr Thoma erläutert in einem kurzen Bericht den aktuellen Sach- und Arbeitsstand in der Fluglärmkommission. Derzeitig werden durch die Deutsche Flugsicherung GmbH An- und Abflugverfahren für den BBI entwickelt. Die Mitglieder der Fluglärmkommission beraten dabei die DFS GmbH beispielsweise mit Vorschlägen für Flugrouten, Hinweisen auf schutzbedürftige Einrichtungen, Benennung von entscheidungsrelevanten Kriterien.

Um die Inbetriebnahme des BBI Anfang Juni 2012 zu gewährleisten, müssen die Unterlagen für das An- und Abflugverfahren im Mai 2011 beim Luftfahrt Bundesamt zur Genehmigung eingereicht werden.

Weitere Mitglieder in der Fluglärmkommission aus dem LOS sind neben der Kreisverwaltung die Stadt Erkner und die Gemeinde Gosen - Neu Zittau des Amtes Spreenhagen.

Die Vertreter der Kreisverwaltung nehmen u. a. insbesondere die Forderungen der Gemeinden auf, die nicht Mitglied der Kommission sind.