Sitzung: 25.10.2012 Ausschuss für Ordnung, Recht, Landwirtschaft und Wirtschaft
Beschluss: zur Kenntnis genommen
Der
Amtsleiter des Landwirtschaftsamtes, Herr Krüger, gab den Anwesenden einen
umfangreichen Sachstandsbericht zu den Ernteergebnissen des Jahres 2012.
Im
Wesentlichen wurde eingeschätzt, dass eine gute Ernte und Qualität für das Jahr
2012 zur verzeichnen war. Dabei waren regionale Unterschiede in den Bereichen
Beeskow/ Neuzelle sowie im Gebiet um Fürstenwalde
erkennbar.
Die Viehzuchtbestände sind im Vergleich zum Vorjahr gleichbleibend. Lediglich
der Pferdebestand ist ansteigend (siehe Anlage 1).
Herr
Staar und Herr Reinicke beschrieben aus ihrer Sicht und aus den Erfahrungen die
Situation zur Anzahl der Arbeitsplätze in ihren landwirtschaftlichen
Unternehmen. Dabei wurde deutlich, dass die Anzahl der Arbeitsplätze
gleichbleibend ist. Der Bedarf an Lehrlingen ist ebenfalls gleichbleibend, wobei
die Anforderungen an die Auszubildenden in der Landwirtschaft gestiegen sind.
Herr
Lindemann, als zuständiger Dezernent, unterstrich mit seiner Einschätzung die
vorgenannten Aussagen.
Frau
Pooch fragte interessiert nach, wie mit Stilllegungsflächen bzw. deren
Bewirtschaftung umgegangen wird, insbesondere im landwirtschaftlichen Raum um
Hasenwinkel.
Frau
Niels fragte, wie der Stand der Ausweisung von Überflutungsflächen ist und wo
diese erfasst werden und ob diese als Bewirtschaftungsflächen in die Berechnung
eingehen.
Herr
Krüger ging auf beide Fragen in der Beantwortung ein und stellte fest, dass
bezüglich der Neuzeller Niederung noch keine Entscheidung getroffen ist.
Herr
Reinicke erklärte ergänzend, dass für die Ziltendorfer Niederung nichts geplant
ist.
Der
Ausschussvorsitzende, Herr Sradnick, und Frau Alter wollten wissen, wie die
Übernahme von landwirtschaftlichen Betrieben durch holländische
Landwirtschaftsunternehmen zu bewerten ist. Daraufhin erklärte Herr Krüger,
dass es diese Erscheinungen gibt aber
keine Kritik an deren Arbeit zu benennen wäre. Darüber hinaus haben diese
Unternehmer ihren Wohnsitz in den Landkreis Oder-Spree verlegt.