Sitzung: 10.04.2013 Kreistag
Beschluss: mehrheitlich zugestimmt
Abstimmung: Nein: 3, Enthaltungen: 2
Vorlage: 012/2013
Beschlussvorschlag:
Der Kreistag beschließt die
Auflösung der Käte-Agerth-Schule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt
„Lernen“ in Beeskow zum 31.07.2013.
Herr Dr. Zeschmann bedankt
sich bei der Verwaltung für die geleistete Arbeit bei der Erstellung der
Vorlage 012/2013 und wünscht der geplanten inklusiven Beschulung an
weiterführenden Schulen viel Erfolg.
Da sich die separate
Beschulung und die Inklusion abwechseln sollen, fragt Herr Dr. Schröter
nach dem jeweiligen
prozentualen Anteil. Der Landrat erklärt daraufhin, dass sich diese Frage nicht so einfach beantworten lässt, sondern
nur in Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Staatlichen Schulamt.
Das Lob von Herrn Dr.
Zeschmann an die Verwaltung möchte er gern an alle an diesem Prozess
beteiligten engagierten Menschen weitergeben, betont der Landrat. Er bedankt
sich ausdrücklich bei den Eltern der Schüler/innen und der Schulleitung der
Käte-Agerth-Schule, beim Schulleiter der übernehmenden Schule in Beeskow, dem
Bürgermeister der Stadt Beeskow und bei
allen Menschen, die sich in diesen Prozess eingebracht haben.
Frau Alter erläutert, dass
sich der prozentuale Anteil aus dem Bedarf der jeweiligen Schüler erschließen
wird. Sie bedankt sich ausdrücklich auch bei den Eltern der Schüler der
Käte-Agerth-Schule für ihre
Unterstützung.
Weitere Wortmeldungen gibt es
nicht und Frau Fitzke bittet die Abgeordneten um Abstimmung der Vorlage
012/2013.