Beschluss: Mehrheitlich zugestimmt

Abstimmung: Ja: 5, Enthaltungen: 1

Die Beschlussvorlage wurde ausführlich durch Frau Huschenbett und Herrn Buhrke erläutert. Es wurde eingehend begründet, dass Variante 3 die günstigste und nachhaltigste Variante ist und optimale Bedingungen für den Schulbetrieb schafft.

 

In der Diskussion wurden folgende Fragen aufgeworfen und beantwortet:

Frage:   Welche Auswirkungen könnten sich aus der angekündigten Inklusion bzw. durch eine
              evtl. Rückkehr zum Abitur mit 13 Jahren ergeben? Wäre auch dann der Raumbedarf
              abgesichert?

Antwort: Ja, das sollte funktionieren.

 

Frage:   Wie hoch ist der Anteil der Berliner Schüler?

Antwort: Das Gymnasium wird 5-zügig ausgebaut. Dieser Bedarf ist für die Schüler aus dem
               LOS erforderlich.

 

Abstimmungsergebnis: 5 Ja,  1 Enthaltung