Sitzung: 02.03.2021 Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Migration
Herr Seiler,
Geschäftsführer des Diakonie-Hospizes in Woltersdorf und Frau Fritsche stellen das Diakonie-Hospiz in Woltersdorf vor,
welches im November 2019 eröffnet wurde. Das Hospiz wurde neben dem Krankenhaus
in Woltersdorf gebaut.
(Aufstellung
Anlage 1 TOP 4)
Fragen
Herr Storek möchte nähere
Informationen wie sich die Corona-Pandemie auf die Bewohner, Mitarbeiter und
Besucher im Hospiz auswirkt.
Die
größten Auswirkungen der Pandemie spüren die Mitarbeiter die ein enormes Maß an
Mehrarbeit durch z. B. Testungen, Hygienevorschriften usw. leisten, so Herr Seiler.
Ein
Bewohner der Einrichtung kann pro Tag zwei Besucher empfangen. Die Besucher
werden vorher im Hospiz auf COVID 19 getestet (es werden 3-mal in der Woche
Testzeiten angeboten). Es gibt im Hospiz aber immer besondere Situationen in
denen unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen Ausnahmen gemacht werden. Wenn
Bewohner im Sterbeprozess nochmal ihre Familien sehen möchten, wird bei schönem
Wetter ein Zelt im Freien aufgestellt, wo sich die Familie separat treffen
kann. Herr Seiler ist der Meinung, dass das Hospiz den Umständen entsprechend
den Bewohnern und Angehörigen einen angenehmen Aufenthalt weiterhin ermöglichen
kann.
Herr Storek fragt, ob
auch während der Abschiednahme von Angehörigen die Besucher eine Maske tragen
müssen.
Während
die Angehörigen alleine mit dem Bewohner im Zimmer sind, können sie die Masken
abnehmen, während dieser Zeit muss das Zimmer aber durchgängig gelüftet werden.
Sollte ein Sozialarbeiter oder Pfleger das Zimmer betreten, ist die Maske
aufzusetzen, so Herr Seiler.
zur
Kenntnis genommen