Beschluss: einstimmig zugestimmt

Frau Kilian gibt folgenden Beschlussvorschlag zur Abstimmung:

 

Der Jugendhilfeausschuss beschließt das Verfahren zur Vergabe des Projektes „Jugendwerkstatt nach dem Dänischen Modell der Produktionsschulen“ im Landkreis Oder-Spree und bestätigt die Vergabe an den Träger Christliches Jugenddorfwerk Deutschland e.V. (CJD) Märkisch-Oderland am Standort Erkner.

 

Abstimmungsergebnis:            einstimmig beschlossen bzw. bestätigt


Frau Christiani gibt ergänzend zur Sachdarstellung der Beschlussvorlage Hinweise in Bezug auf das Auswahlverfahren, die Zielgruppe, den Träger und die konzeptionellen Anforderungen an das Projekt. Sie hebt insbesondere hervor worin sich die Jugendwerkstatt von den bisherigen Jugendberufshilfeprojekten unterscheidet.

 

Frau Kilian schlägt ein Rederecht für den anwesenden Träger CJD Märkisch-Oderland vor, was einstimmig bestätigt wird.

Während der Diskussion konnten somit weitere Fragen der Mitglieder des JHA durch den anwesenden Träger und Frau Christiani beantwortet werden.

 

Herr Müller ergänzt , dass der UA JHPL  ausführlich beraten hat und dem JHA die Empfehlung gibt, das Verfahren zur Vergabe des Projektes „Jugendwerkstatt nach dem Dänischen Modell der Produktionsschulen“ im Landkreis Oder-Spree zu beschließen sowie die Vergabe an den Träger Christliches Jugenddorfwerk Deutschland e.V. (CJD) Märkisch-Oderland am Standort Erkner zu bestätigen.