Beschlussvorschlag:
Der Kreistag beauftragt die Verwaltung mit der Planung und Vorbereitung des grundhaften Ausbaues der K 6703 einschließlich straßenbegleitenden Radweg von der B 112 bis Ortseingang Wellmitz auf einer Länge von 1667 m (ausgenommen die OD Landgut Wellmitz).
Sachdarstellung:
Die
Kreisstraße 6703 verbindet die B 112 mit der Landesstraße L 451 in Wellmitz.
Sie stellt ein wichtiges Bindeglied für die Ortsteile Wellmitz und Ratzdorf der
Gemeinde Neißemünde zum höherrangigen Netz (B112) dar. Auf Grund des sehr schlechten
Straßenzustandes soll im Jahr 2007 der grundhafte Ausbau der Kreisstraße K 6703
planerisch vorbereitet werden.
Ausgenommen
davon ist die Ortsdurchfahrt Landgut Wellmitz, diese wurde bedingt durch den
sehr schlechten Straßenzustand bereits 1994 einschließlich kombinierten Geh-
und Radweg auf einer Länge von 364 m ausgebaut.
Der
auszubauende Trassenabschnitt wurde auf Grund seines Schadensbildes in der
Vergangenheit mehrmals mit einer Schwarzdecke überbaut. Durch den
unterschiedlichen Deckenaufbau der Straße gehören Absenkungen in den
Randbereichen und Tragfähigkeitsschäden am gesamten Straßenkörper zum
Schadensbild.
Eine
durchgängige Oberflächenentwässerung (Graben und Mulden) ist nicht vorhanden.
Verkehrsbelegung
Stand 2006: 1965 Kfz davon
1898 PKW
(Kfz/24h) 56 LKW
11
Wagenläufe ÖPNV
Die
Entwurfsgeschwindigkeit Ve wird
gemäß RAS- N (Leitfaden für die funktionale Gliederung des Straßennetzes) außerorts
mit 70 km/h konzipiert.
Der
Straßenausbau erfolgt grundsätzlich auf der vorhandenen Trasse in Bauklasse III
mit einer Straßenbreite von 6,00 m ( effektive Fahrbahnbreite zwischen den
Randmarkierungen 5,50 m) in bituminöser Bauweise.
Straßenquerschnitt: Dachprofil
Bankett 2 x 0,75 m
Fahrstreifen 2 x 2,75 m
(Bitumenbreite 2 x 3,0 m)
Der
straßenbegleitende Radweg soll 2,00 m breit mit 2 x 0,50 m breiten Banketten angelegt
werden.
Die
Oberflächenentwässerung erfolgt über die Bankette in Grabenmulden.
Nicht
zu vermeidende Eingriffe werden durch Ersatz- und Ausgleichsmaßnahmen
kompensiert.
Zur
finanziellen Absicherung der zu realisierenden Maßnahme stellte der Landkreis am
30.06.2006 einen Fördermittelantrag gemäß GVFG (75 % ige Förderung) an den
Landesbetrieb Straßenwesen, Niederlassung Frankfurt/O., Außenstelle Eberswalde.
Finanzielle Auswirkungen: ja
Nach
grundhaftem Ausbau der Kreisstraße einschließlich straßenbegleitenden Radweg stehen für die Unterhaltung des Radweges 0,68
€/m2 (Mäh- und Reinigungsarbeiten, Herstellen von Lichtraumprofil,
Schneiden von Strauchwerk) und für die Kreisstraße
1,12
€/ m2 pro Jahr (Mäh- und
Reinigungsarbeiten, Herstellen von Lichtraumprofil, Schneiden von Strauchwerk,
Erneuerung von Verkehrszeichen und Leitpfosten einschließlich Winterdienst) zur
Verfügung.
Veranschlagung:
entsprechend dem beschlossenen HH-Plan 2008 und Investitionsprogramm 2007
- 2011
Gesamtkosten der Maßnahme entsprechend der Kosten-schätzung des Amtes 61 Bau 590.000,- € Planung 79.000,- € |
|
Objektbezogene Einnahmen Zuweisung v. Land 442.500,- € |
im VmH
2007 Planung 59.000,- € 2008 Planung 20.000,- € Bau 590.000,- € |
Haushaltsstelle 65000 95103 65000 36103 65000 95103 65000 95003 |
442.500,- € |
Stellungnahme der Kämmerei:
Die unter „Finanzielle
Auswirkungen“ ausgewiesenen Haushaltsansätze für den grundhaften Ausbau der K
6703 von der B 112 bis Ortseingang Wellmitz einschließlich straßenbeglei-tenden
Radweg wurden geprüft. Die Angaben zur Planung und zum Bau der Maßnahme stimmen
mit den Ansätzen des Haushaltsplanes 2007 und des Investitionsprogramms 2006
bis 2010 überein. Die Zuweisungen vom Land in Höhe von 75 % der
zuwendungsfähigen Ausgaben sind ebenfalls Bestandteil des
Investitionsprogramms. Der Bedarf für das Jahr 2008 wird in den Planentwurf
2008 aufgenommen.
gez.
Hariett Wellmer
Amtsleiterin
Anlagen:
Kartenauszug K 6703 von der
B 112 bis OE Wellmitz