Beschlussvorschlag:
Der Kreistag beschließt
- die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2014
- der Landrat berichtet über die Erfüllung des
Haushaltsplanes 2014
per
30.06.2014, 30.09.2014 und 31.12.2014
-
den Wirtschaftsplan des „Kommunalen Wirtschaftsunternehmen Entsorgung“ für das
Wirtschaftsjahr 2014
Sachdarstellung:
Der Erlass der Haushaltssatzung ist insbesondere im
§ 67 und § 129 der Kommunal-verfassung des Landes Brandenburg geregelt
(BbgKVerf).
Der vom Kämmerer aufgestellte Entwurf der
Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2014 wurde durch den Landrat am 20.01.2014 festgestellt
(§ 67 Abs. 1 BbgKVerf).
Die öffentliche Bekanntmachung gemäß § 129 BbgKVerf
erfolgt am 20.02.2014 im Amtsblatt des Landkreises Oder-Spree.
Der Entwurf der Haushaltssatzung ist mit seinen
Anlagen an sieben Tagen öffentlich auszulegen. Die Auslegung wird vom 24.02.
bis 04.03.2014 erfolgen.
Gegen den Entwurf können kreisangehörige Gemeinden
innerhalb einer Frist von einem Monat nach Beginn der Auslegung Einwendungen
erheben. Über die Einwendungen hat der Kreistag in öffentlicher Sitzung zu
beschließen (§129 Abs.1 BbgKVerf).
Der Planentwurf für das Haushaltsjahr 2014 ist in
Erträgen und Aufwendungen ausgeglichen. Der Planentwurf wurde dem Ausschuss für
Haushalt und Finanzen auf der Sitzung am 20.01.2014 vorgestellt.
Der Hebesatz der Kreisumlage beträgt wie im Vorjahr
42,8 %. Damit hat der LOS die drittniedrigste Kreisumlage im Land Brandenburg.
Der Planentwurf 2014 wird am 12. 02. 2014 in den
Kreistag eingebracht. Die Übergabe des gedruckten Haushaltsplanentwurfes 2014
erfolgt ebenfalls auf dieser Kreistagssitzung.
Am 05. März 2014 wird der Haushaltsplanentwurf 2014
den Kämmereileitern/innen der Ämter und kreisangehörigen Städte und Gemeinden
übergeben und mit ihnen beraten.
Darüber hinaus wird der Haushaltsplanentwurf 2014
auf der Bürgermeister- und Amtsdirektorentagung am 12. März 2014 erläutert und
zur Diskussion gestellt.
Der Kämmerer und die Amtsleiterin der Kämmerei
werden - wie in den Vorjahren - die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan 2014
in den Fachausschüssen „insgesamt“ vorstellen. Für die Erläuterung der Aufgaben
und Produktziele und der daraus resultierenden Aufwendungen und Erträge der
Produktbereiche in den Beratungen der Fachausschüsse sind die entsprechenden
Fachämter verantwortlich.