Beschlussvorschlag:
Der Kreistag Oder-Spree wählt
folgende Personen als:
|
Regionalrat/Regionalrätin |
|
Stellvertreter/in |
|
|
|
|
1 |
|
|
|
2 |
|
|
|
3 |
|
|
|
4 |
|
|
|
5 |
|
|
|
6 |
|
|
|
7 |
|
|
|
8 |
|
|
|
9 |
|
|
|
10 |
|
|
|
11 |
|
|
|
in die Regionalversammlung
der Regionalen Planungsgemeinschaft Oderland-Spree.
Der Landrat ist lt. § 6 (1) Nr. 1 RegBkPlG Mitglied
der Regionalversammlung.
Er wird durch seinen Stellvertreter im Amt vertreten
gem. § 6 (1) letzter Absatz.
Sachdarstellung:
Gem. § 6 (1) Nr. 2 und § 6 (2) Gesetz zur Regionalplanung
und zur Braunkohlen- und Sanierungsplanung in der Fassung der Bekanntmachung
vom 8. Februar 2012 (GVBl. I Nr. 13), geändert durch Gesetz vom 30. April 2019
(GVBl. I Nr. 11) (RegBkPlG) i. V. m. § 5 (1)
Erste Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Regionalen Planungsgemeinschaft
Oderland-Spree in der Fassung der Bekanntmachung vom 03. Juni 2013 (ABl. Bbg.
28/2013, S. 1783);
sind
die Regionalräte und ihre Stellvertreter innerhalb von 3 Monaten nach der
allgemeinen Kommunalwahl zu wählen.
„Die
Regionalräte und Regionalrätinnen nach Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 sowie ihre
Stellvertreter und Stellvertreterinnen werden auf Vorschlag der Fraktionen für
die Dauer der kommunalen Wahlperiode gewählt.
Wählbar
ist, wer am Wahltag in den Landtag wählbar ist und seit mindestens 6 Monaten
seinen Hauptwohnsitz im Gebiet der Regionalen Planungsgemeinschaft hat.“
(§ 6 (2) RegBkPlG).
Laut
RegBkPlG in Verbindung mit der Hauptsatzung der Regionalen Planungsgemeinschaft
Oderland-Spree sind durch den Kreistag Oder-Spree 11 Regionalräte und ihre Stellvertreter zu wählen.
(siehe
Anlage „ Information zur Zusammensetzung der Regionalversammlung der Regionalen
Planungsgemeinschaft Oderland-Spree vom 16.05.2019“).
„Die
Regionalräte sollen so gewählt werden, dass städtische Verdichtungsräume und
ländliche Räume in der Region angemessen vertreten sind.“ (§ 5 (2) Satz 2.
Hauptsatzung)
Anlagen:
Information zur
Zusammensetzung der Regionalversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft
Oderland-Spree vom 16.05.2019
Hauptsatzung der Regionalen
Planungsgemeinschaft
Gesetz zur Regionalplanung
und zur Braunkohle- und Sanierungsplanung (RegBkPlG)